Impinj IoT Device Interface
Das Impinj IoT Device Interface ermöglicht Entwicklern die schnelle und effiziente Erstellung und Bereitstellung von RAIN-RFID-basierten Lösungen, die Impinj-Lesegeräte verwenden.
.png?width=600&height=400&ext=.png)
Ein besserer Weg zur Entwicklung leistungsfähiger IoT-Lösungen
Die Impinj IoT Device Interface verkürzt die Zeit bis zur Lösung und vereinfacht den Einsatz durch einfache Schnittstellen zu Anwendungen, die RAIN-RFID-Lesegeräte steuern und mit ihnen kommunizieren und RAIN-Daten verwenden. Die Schnittstelle ermöglicht es IoT-Entwicklern, einfacher Anwendungen zu erstellen, die Echtzeit- und historische Daten in verwertbare Geschäftsinformationen umwandeln und dabei Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau bieten.
Das Impinj IoT Device Interface ist für die neueste Generation der Impinj RAIN RFID-Lesegeräte verfügbar:
- Intuitive Web-UI für eine einfache Konfiguration und Bereitstellung des Readers
- REST API für Schnittstellen zu gängigen Betriebssystemen und Hardware-Plattformen
- MQTT- und Apache Kafka-Datenübertragung für eine einfache Schnittstelle zu Cloud-basierten Anwendungen, die auf gehosteten Diensten wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure laufen
Was ist das impinj IoT Device Interface?


Die Web-UI der Schnittstelle bietet die Möglichkeit, die RFID-Lesegeräte der neuesten Generation von Impinj RAIN lokal oder über eine Ethernet-Verbindung aus der Ferne zu konfigurieren und zu verwalten. Mit passwortgeschütztem Zugang kann die Web-UI die Einstellungen für RF, Netzwerkschnittstelle, Eingangsauslöser und Antennenverbindung des Lesegeräts konfigurieren, Daten melden, Firmware aktualisieren, eingebettete Anwendungen laden, Systeminformationen anzeigen, Diagnoseprotokolle herunterladen und vieles mehr. Standard-REST-Vorgänge und HTTP-basierte Anfragen können auch mit Lesern kommunizieren und diese steuern.

Konfigurations- und Datenaustauschfunktionen sorgen für Flexibilität und Bequemlichkeit bei der Verbindung Ihres Impinj-Lesegeräts mit externen Anwendungen. Mehrere Clients können über gleichzeitige HTTP-Streams, MQTT-Nachrichten, Webhook-POST-Ereignisse und Kafka-Ereignisse extern auf Leser- und Tag-Ereignisse zugreifen.



Impinj Web UI
Konfigurieren Sie Lesegeräte, zeigen Sie Ereignisse an, aktualisieren Sie die Firmware und rufen Sie Diagnosen lokal oder aus der Ferne ab. Verbinden Sie sich mit der Web-UI über das IPv4- oder IPv6-Protokoll mit einer kabelgebundenen oder WLAN-Verbindung zum Lesegerät.
Verwandte Entwicklerwerkzeuge und kompatible Impinj-Produkte
Die RAIN-RFID-Lesegeräte und -Gateways von Impinj unterstützen mehrere Entwicklerwerkzeuge für die Konfiguration und die Anbindung an externe Anwendungen.
























Unterstützung und Dokumentation
Produktinformation oder Datenblatt herunterladen
Unterstützung-Portal besuchenLesen Sie die Notizen und Tipps zu den Anwendungen
Unterstützung-Portal besuchenErkunden Sie das Impinj Unterstützung-Portal
Entwicklerportal besuchen.png?width=600&height=400&ext=.png)
Die Impinj-Plattform: Eine Basis für IoT-Lösungen
Die Impinj-Plattform bietet ein Fundament für die Entwicklung von IoT-Lösungen. Von IoT Geräte bis physischen Gegenständen können diese Daten das Internet und Cloudlösungen erweitern. Unser breit gefächertes Partnernetzwerk nutzt die branchenführenden Produkte, Funktionen und Technologien unserer Plattform, um Komplettlösungen anzubieten, die den Anforderungen der jeweiligen Geschäftstätigkeit gerecht werden. Verbinden Sie drahtlos alle Gegenstände. Identifizieren, lokalisieren und schützen Sie diese. Einfach einzusetzen und zu verwenden, bietet unsere Plattform eine von inkrementellen Ansätzen auf Basis der Produkte anderer Anbieter unerreichte Leistungsfähigkeit.